Mit Hilfe der Heilpflanzenwelt steht uns eine Welt zur Verfügung, die auf naturgegebene Weise unseren Körper reguliert und Impulse zur Selbstheilung im Körper setzt.
Aus der Kombination von traditioneller und moderner Heilpflanzenkunde erstelle ich einen Behandlungsplan, dem eine individuelle Rezeptur einer Teemischung zu Grunde liegt.
Dafür erfolgt neben einem ausführlichen Anamnesegespräch zu Lebens- und Essgewohnheiten ggf eine körperliche Untersuchung, die Sichtung und Beurteilung von aktuellen Laborergebnissen sowie eine augendiagnostische Untersuchung.
Die Augendiagnose bzw. Irisdiagnose dient mir als hinweisdiagnostisches Verfahren, um den Tee auf Ihre Konstitution genau abzustimmen.
Da alle naturheilkundlichen Behandlungen auf Kontinuität und Rhythmus beruhen, wird dieser Tee 4-6 Wochen lang getrunken und in Folgeterminen erneut besprochen und neu zusammengesetzt.
Neben der Teemischung kommen ggf. weitere Präparate auf pflanzlicher Basis hinzu, sowie evtl. auch Biochemie oder Heilpilzpräparate.
In besonderen Fällen biete ich Injektionstechniken, wie Vitamin C- Infusionen, an.